• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft
Suche öffnen

    Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft

    Menu Menu schließen
    • Bände
      • Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK)
      Bände
    • Beispielartikel
    • Verzeichnisse
      • Abkürzungen
      • Wörterbuchmarken
      • Gesamtlemmakandidatenliste
      • Symbole
      • Siglen
      • Literaturangaben
      Verzeichnisse
    • Hinweise für Autoren
      • Call for Authors
      • Dokumente
      • Hinweise zur Bibliographie
      Hinweise für Autoren
    • Allgemeines
      • Publikationen
      Allgemeines
    1. Startseite
    2. Verzeichnisse
    3. Gesamtlemmakandidatenliste

    Gesamtlemmakandidatenliste

    Bereichsnavigation: Verzeichnisse
    • Abkürzungen
    • Gesamtlemmakandidatenliste
    • Literaturangaben
    • Siglen
    • Symbole
    • Wörterbuchmarken

    Gesamtlemmakandidatenliste

    Auf dieser Seite können Sie die aktuelle WSK-Gesamtliste der verschiedenen Lemmakandidaten einsehen. Die Liste setzt sich aus den Lemmakandidaten der WSK-Bände:

    • WSK 1.1 (Formenlehre) und 1.2 (Syntax),
    • WSK 2 (Wortbildung),
    • WSK 3 (Historische Sprachwissenschaft),
    • WSK 4 (Phonetik und Phonologie),
    • WSK 5 (Schriftlinguistik),
    • WSK 6 (Textlinguistik und Stilistik),
    • WSK 8 (Dialektologie),
    • WSK 9 (Quantitative und Formale Linguistik),
    • WSK 10 (Semantik und Pragmatik),
    • WSK 11 (Sprachtheorie und Methodenlehre),
    • WSK 12 (Lexikologie und Phraseologie),
    • WSK 13 (Sprachtypologie),
    • WSK 14 (Cognitive Grammar),
    • WSK 15 (Sprachphilosophie) und
    • WSK 16 (Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache) zusammen.

    Zur Zeit wird an 32657 Artikeln gearbeitet, die Zahl der verschiedenen Lemmakandidaten in WSK beträgt 29547.

    Die WSK-Gesamtlemmakandidatenliste wird periodisch aktualisiert und ist derzeit auf dem Stand vom November 2022.

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben