Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft

Herausgegeben von Stefan J. Schierholz

Die WSK-Reihe ist von Herbert Ernst Wiegand (†) und Stefan J. Schierholz begründet worden. Sie enthält thematisch gegliederte Fachwörterbücher, die zum Wörterbuchtyp des fachlichen Lern- und Konsultationswörterbuchs gehören, also sowohl für das systematische Lernen als auch für das Nachschlagen konzipiert sind. Sie erscheinen beim internationalen Verlag De Gruyter. Die Adressaten der Reihe sind die Studierenden und Lehrenden der philologischen und linguistischen Fächer im In- und Ausland, aber auch sämtliche am Fachgebietsverbund der Sprach- und Kommunikationswissenschaft interessierten Personen.

In der Konzeption der WSK-Reihe werden die Nachschlagebedürfnisse der genannten Personenkreise berücksichtigt, ist die professionell evaluierte Situation der Fachlexikographie in diesem Fachgebietsverbund einbezogen, wird das in den letzten Jahrzehnten entstandene metalexikographische Wissen zur Fachlexikographie genutzt und sind einschlägige Module einer allgemeinen Theorie der Lexikographie berücksichtigt.

Fachwörterbuchartikel aus unterschiedlichen linguistischen Fachgebieten stehen seit 2013 in der WSK-Online-Version zur Verfügung und werden fortlaufend ergänzt. Anfang 2023 sind ca. 15.000 Artikel publiziert. Die Online-Version ist bis auf weiteres ein reines Konsultationswörterbuch.

Zurzeit sind 25 Bände für die deutsche WSK-Reihe geplant. Parallel dazu wird eine englischsprachige WSK-Reihe aufgebaut. Für jeden Band sind i.d.R. zwei BandherausgeberInnen verantwortlich, welche AutorInnen zum Verfassen der Wörterbuchartikel einwerben. Sämtliche Artikel werden mit Hilfe eines webbasierten Redaktionssystems geschrieben, so dass hier ein modernes lexikographisches Produkt entsteht, das die Kooperation zahlreicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt erfordert und fördert. Etwa 800 Personen arbeiten oder haben in dem Projekt gearbeitet.

Eine Übersicht zu allen geplanten und bereits entstehenden Bänden bzw. Fachgebieten findet sich unter dem Button „Bände“. Dort, wo ein N.N. eingetragen ist, werden noch Bandherausgeber und Bandherausgeberinnen gesucht. Wer Interesse an dieser verantwortungsvollen und für unser Fach äußerst verdienstvollen Aufgabe hat, möge sich zwecks weiterer Informationen gerne an den Reihenherausgeber wenden.

In der Reihe "Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft", die in Erlangen begründet und von dort durch Prof. Dr. Stefan Schierholz als Reihenherausgeber geleitet wird, ist der erste Band erschienen. WSK 1 Grammatik besteht aus zwei Teilbänden, "Formenlehre" und "Syntax". Die Bandheraus...

Kategorie: Allgemein